Ort: | Boxberg, Naturpark Aukrug 24613 Aukrug |
---|---|
Beginn: | 16.08.2019, 15:00 Uhr |
Ende: | 16.08.2019, 18:00 Uhr |
Kosten: | 5,00 € |
Anmeldung: | Schriftlich unter Angabe der Veranstaltung Nr. 2019-82-6, E-Mail: anmeldung@bnur.landsh.de |
Kontakt
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländlliche Räume | |
---|---|
Email: anmeldung@bnur.landsh.de | |
Telefon: 04347-704780 | |
Fax: 04347-704790 | |
Exkursion: Wo die wilden Bienen leben

Die Exkursion gibt einen Einblick in die Vielfalt der heimischen Wildbienen. Tipps zur einfachen Unterscheidung auffälliger Arten bzw. Bienengruppen bieten einen ersten Einstieg. Typische Bienenpflanzen und Nistplätze von Wildbienen werden vorgestellt. Zugleich erhalten die Teilnehmenden einen Eindruck von besonderen Lebensräumen auf dem Boxberg und dem Gebiet der Tönsheide. Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten von Mauerbiene, Sandbiene und Co. in der Landschaft wie im eigenen Lebensumfeld (Garten, Obstwiese, Balkon, etc.) runden die Veranstaltung ab.
Teilnahmekreis
Natur- und Landschaftsführer/-innen, Waldpädagogen und -pädagoginnen, Mitglieder des Naturschutzdienstes, Schutzgebietsbetreuer/-innen, Lehrer/-innen; Akteure aus den Bereichen Naturschutz, Umweltbildung, Bauernhofpädagogik, Imkerei, Garten, Landwirtschaft, Jagd; Interessierte
Das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen finden Sie
unter: www.schleswig-holstein.de/bnur
Seminarschwerpunkte
- Besondere Lebensräume und ihr Schutz
- Bienenpflanzen und Nistplätze
- Typische Wildbienen entdecken und erkennen